beyond the obvious - der Ökonomie-Podcast von Daniel Stelter – featured by Handelsblatt

beyond the obvious - der Ökonomie-Podcast von Daniel Stelter – featured by Handelsblatt

Problemerkenntnis ohne Lösung

Problemerkenntnis ohne Lösung

In der 214. Folge von „bto – beyond the obvious – der Ökonomie-Podcast mit Dr. Daniel Stelter“ gibt es eine Premiere: Zum ersten Mal haben wir einen Träger des Alfred-Nobel-Gedächtnispreises für Wirtschaftswissenschaften zu Gast. Sir Angus Deaton ist Ökonomie-Professor an der Princeton University (New Jersey/USA). Er setzt sich in seinem neuesten Buch* kritisch mit der eigenen Zunft auseinander. Ökonomen würden „zu sehr aufs Geld blicken und andere wichtige Themen vernachlässigen", so Deatons These.

Schwerpunkt dieser Folge ist aber die unisono vorgetragene Beschreibung der Probleme unseres Landes durch Politiker jeder Couleur und das Ausbleiben nachhaltiger Lösungen. So fasste Wirtschaftsminister Robert Habeck bei der Vorstellung seiner „Industriestrategie“ die Lage der deutschen Wirtschaft durchaus treffend zusammen: drohende Deindustrialisierung, unzureichende Leistungsfähigkeit des Bildungssystems, verfallene Infrastruktur, überbordende Bürokratie. Kaum ein Politiker äußert sich anders. Was zu der Frage führt: Warum gelingt es uns nicht, die Probleme entschlossen anzugehen? Daniel Stelter hat dazu einige Vermutungen und analysiert zum Start, welche Ideen das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) für Deutschland hat.

Hörerservice

* Das neue Buch von Sir Angus Deaton ist 2023 unter dem Titel Deaths of Despair and the Future of Capitalism (Der Tod der Verzweiflung und die Zukunft des Kapitalismus) erschienen.

Täglich neue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com.

Sie erreichen die Redaktion unter podcast@think-bto.com. Wir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik.

Shownotes

Handelsblatt

Ein exklusives Angebot für alle “bto - beyond the obvious 2.0 - featured by Handelsblatt”-Hörer*innen: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen lang für 1 Euro und bleiben Sie zur aktuellen Wirtschafts- und Finanzlage informiert.

Mehr erfahren Sie unter: https://handelsblatt.com/mehrperspektiven

Dierke & Houben – Der Führungs-Podcast

In ihrem Podcast sprechen die Vorstandsberater und Top-Management-Coaches Dr. Kai Dierke und Dr. Anke Houben über die Führungsfragen unserer Zeit, in Wirtschaft und Politik. Inspirierend, informativ, konkret – und immer anregend zum Weiterdenken. „Dierke & Houben. Der Führungs-Podcast“ ist der etwas andere Denkanstoß, um den Blick auf Führung zu schärfen – von einem Top-Berater-Duo mit 25 Jahren Insider-Erfahrung in den obersten Führungsetagen. Alle 14 Tage donnerstags und auf den bekannten Playern oder hier.

Mehr erfahren Sie unter:

https://dierkehouben.com/

Strom bleibt teuer

In der 213. Folge von „bto – beyond the obvious – der Ökonomie-Podcast mit Dr. Daniel Stelter“ blicken wir kurz auf den aktuellen Konflikt im Nahen Osten, um dann schwerpunktmäßig der Frage nachzugehen, ob es realistisch ist, dass die Marktpreise für Strom in Zukunft deutlich sinken. Das wäre eine Voraussetzung für einen „Brücken-Strompreis“. Im Gespräch dazu der Energie-Ökonom Dr. Lion Hirth, Professor für Energiepolitik an der Hertie School in Berlin.

Hörerservice
Den Beitrag von Julia Borutta im ARD-Hörfunk gibt es hier.

Täglich neue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com.

Sie erreichen die Redaktion unter podcast@think-bto.com. Wir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik.

Shownotes

Handelsblatt
Das Handelsblatt hat eine neue Webseite. Deshalb gibt es ein zeitlich begrenztes Angebot für alle “bto - beyond the obvious - featured by Handelsblatt”-Hörer*innen: Testen Sie Handelsblatt Premium 6 Wochen lang für 1 Euro und bleiben Sie zur aktuellen Wirtschafts- und Finanzlage informiert. Das Angebot gilt nur bis zum 23. Oktober 2023.
Mehr erfahren Sie unter: https://handelsblatt.com/mehrperspektiven

Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank
Werte schaffen und die Zukunft gestalten! Das geht mit Zeedin, digital und persönlich. Profitieren Sie von der langjährigen Expertise der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank und von der Beratung unserer Investment-Experten – und das bereits ab 25.000 Euro.
Mehr Informationen zur digitalen Vermögensverwaltung Zeedin gibt es unter www.zeed.in

Der demografische Krieg in Gaza

In der 212. Folge von „bto – beyond the obvious – der Ökonomie-Podcast mit Dr. Daniel Stelter“ ist die Lage der Welt eine andere und wir kommen nicht umhin, uns mit dem neuen Krieg im Nahen Osten zu beschäftigen. Israel wurde durch die palästinensische Hamas angegriffen und schlägt zurück. Das Nahost-Problem ist komplex und schwer zu durchdringen. Die demografische Entwicklung spielt eine wichtige Rolle, wenn man die Auseinandersetzung verstehen will. Und wir Europäer leisten ungewollt einen Beitrag zur Verfestigung dieses Konflikts.

Ein weiteres Thema in dieser Episode ist die Verleihung des „Wirtschaftspreises im Gedenken an Alfred Nobel“ an die in Harvard lehrende Professorin Dr. Claudia Goldin. Über Goldins Lebenswerk, aber auch über die Lage der US-Wirtschaft sowie die aus dem Konflikt im Nahen Osten erwachsenden Risiken für die Weltwirtschaft spricht Daniel Stelter mit dem deutsch-amerikanischen Wirtschaftswissenschaftler Professor Dr. Rüdiger Bachmann von der University of Notre Dame du Lac in Indiana/USA.

Hörerservice
Den Vortrag von Professorin Claudia Goldin mit dem Titel “Career & Family, Women’s century-long journey towards equity” beim Ifo-Institut im Jahr 2022 finden sie hier.

Täglich neue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com.

Sie erreichen die Redaktion unter podcast@think-bto.com. Wir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik.

Shownotes

Handelsblatt
Das Handelsblatt hat eine neue Webseite. Deshalb gibt es ein zeitlich begrenztes Angebot für alle “bto - beyond the obvious - featured by Handelsblatt”-Hörer*innen: Testen Sie Handelsblatt Premium 6 Wochen lang für 1 Euro und bleiben Sie zur aktuellen Wirtschafts- und Finanzlage informiert. Das Angebot gilt nur bis zum 23. Oktober 2023.
Mehr erfahren Sie unter: https://handelsblatt.com/mehrperspektiven

CLARK – Dein digitaler Versicherungsmanager
Versicher dich up mit der kostenlosen CLARK-App und erfahre alle Infos und Teilnahmebedingungen zum Shopping-Gutschein mit dem Code “BTO30” hier!
Alles Wissenswerte zu CLARK findest du auch unter www.clark.de.

Terror der Kleinigkeitskrämerei

In der 211. Folge von „bto – beyond the obvious – der Ökonomie-Podcast mit Dr. Daniel Stelter“ widmen wir uns einem besonderen Laster der Politik – der Bürokratie in Deutschland und der EU. Statt weniger Bürokratie, wie von der Politik stets versprochen, sehen wir immer mehr Eingriffe des Staates. Statt sich auf Anreize und das Schaffen von Rahmenbedingungen zu konzentrieren, stehen Verbote und Detailregulierungen im Vordergrund. Das Erreichen der postulierten großen politischen Ziele wird damit unmöglich. Im Gespräch dazu Professor Dr. Gunther Schnabl, Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftspolitik und Internationale Wirtschaftsbeziehungen an der Universität Leipzig.

Chinas Weg in den Krieg

In der 210. Folge von „bto – beyond the obvious – der Ökonomie-Podcast mit Dr. Daniel Stelter“ werfen wir zuerst einen kurzen Blick auf ein besonderes Vorkommnis und dessen Hintergrund. Gegen den Vorstand der Bundesbank wurde nämlich eine Strafanzeige gestellt – wegen Bilanzfälschung.
Den Schwerpunkt der Episode bildet ein wahrlich explosives Thema: es geht um die Frage, ob ein Konflikt zwischen China und den USA bevorsteht. Gibt es ökonomische Indikatoren, die als Frühwarnsystem einen baldigen militärischen Konflikt andeuten? Und welches Signal geben diese Indikatoren heute? Vorweg: Die Risiken sind höher als gedacht.

Hörerservice:
Den von Daniel Stelter zitierten Vortrag des Hedge-Fonds-Managers Kyle Bass vor dem Hudson Institut mit dem Titel China Prepares for War: A Timeline können Sie hier abrufen.

Täglich neue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com.

Sie erreichen die Redaktion unter podcast@think-bto.com. Wir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik.

Shownotes

Handelsblatt
Das Handelsblatt hat eine neue Webseite. Deshalb gibt es ein zeitlich begrenztes Angebot für alle “bto - beyond the obvious - featured by Handelsblatt”-Hörer*innen: Testen Sie Handelsblatt Premium 6 Wochen lang für 1 Euro und bleiben Sie zur aktuellen Wirtschafts- und Finanzlage informiert. Das Angebot gilt nur bis zum 23. Oktober 2023.
Mehr erfahren Sie unter: https://handelsblatt.com/mehrperspektiven

Dierke & Houben – Der Führungs-Podcast
In ihrem Podcast sprechen die Vorstandsberater und Top-Management-Coaches Dr. Kai Dierke und Dr. Anke Houben über die Führungsfragen unserer Zeit, in Wirtschaft und Politik. Inspirierend, informativ, konkret – und immer anregend zum Weiterdenken. „Dierke & Houben. Der Führungs-Podcast“ ist der etwas andere Denkanstoß, um den Blick auf Führung zu schärfen – von einem Top-Berater-Duo mit 25 Jahren Insider-Erfahrung in den obersten Führungsetagen. Alle 14 Tage donnerstags und auf den bekannten Playern oder hier.
Mehr erfahren Sie unter:
https://dierkehouben.com/

Morsch und Überladen

In der 209. Folge von „bto – beyond the obvious – der Ökonomie-Podcast mit Dr. Daniel Stelter“ beschäftigen wir uns mit der Fähigkeit Deutschlands, die Krise der Wirtschaft zu bewältigen. Bundeskanzler Olaf Scholz und Wirtschaftsminister Robert Habeck haben die Widerstandsfähigkeit der hiesigen Wirtschaft erneut beschworen und einen neuen Aufschwung in Aussicht gestellt. Nur zu gerne wollen die Bürger das glauben. Aber ist es auch realistisch? Hat die Regierung das Ausmaß der Herausforderungen in vollem Umfang erfasst? Dazu im Gespräch: der Wirtschaftshistoriker Dr. Werner Plumpe, emeritierter Professor der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Täglich neue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter think-bto.com.

Sie erreichen die Redaktion unter podcast@think-bto.com. Wir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik.

Shownotes

Handelsblatt
Ein exklusives Angebot für alle “bto - beyond the obvious 2.0 - featured by Handelsblatt”-Hörer*innen: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen lang für 1 Euro und bleiben Sie zur aktuellen Wirtschafts- und Finanzlage informiert.
Mehr erfahren Sie unter: https://handelsblatt.com/mehrperspektiven

Urban Sports Club
Das vielfältigste Sport- und Wellnessangebot in Europa - in nur einer Mitgliedschaft! Entdecke über 50 Sportarten, entspanne beim Wellness und werde aktiv, wann und wo du willst: indoor, outdoor und online.
Mit Firmenfitness gibt es ein spezielles Angebot für Arbeitnehmende und Arbeitgebende mit Win-Win-Vorteilen für beide! Sprich deinen Arbeitgeber auf Firmenfitness von Urban Sports Club an!
Mehr Informationen gibt es hier: Firmenfitness

Avea
Avea ist eine Schweizer Marke und hat sich auf die Entwicklung innovativer Nahrungsergänzungsmittel für Langlebigkeit und optimale Gesundheit spezialisiert. Ziel von Avea ist es, den Alterungsprozess zu verlangsamen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Das beliebteste Produkt, das Vitality Bundle, stärkt und reguliert die NAD+-Produktion, fördert jugendliche Vitalität und unterstützt die langfristige Zellgesundheit, um Alterungsprozesse zu verlangsamen und Energie, kognitive Funktionen und den Stoffwechsel zu verbessern.

Täglich neue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com.

Sie erreichen die Redaktion unter podcast@think-bto.com. Wir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik.

Shownotes

Handelsblatt
Ein exklusives Angebot für alle “bto - beyond the obvious 2.0 - featured by Handelsblatt”-Hörer*innen: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen lang für 1 Euro und bleiben Sie zur aktuellen Wirtschafts- und Finanzlage informiert.
Mehr erfahren Sie unter: https://handelsblatt.com/mehrperspektiven

Urban Sports Club
Das vielfältigste Sport- und Wellnessangebot in Europa - in nur einer Mitgliedschaft! Entdecke über 50 Sportarten, entspanne beim Wellness und werde aktiv, wann und wo du willst: indoor, outdoor und online.
Mit Firmenfitness gibt es ein spezielles Angebot für Arbeitnehmende und Arbeitgebende mit Win-Win-Vorteilen für beide! Sprich Deinen Arbeitgeber auf Firmenfitness von Urban Sports Club an!
Mehr Informationen gibt es hier: Firmenfitness

Anspruch ohne Fundament

In der 208. Folge von „bto – beyond the obvious – der Ökonomie-Podcast mit Dr. Daniel Stelter“ blicken wir anlässlich der Rede von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auf die „Lage der Union“. Diese ist bei genauerem Hinsehen nicht so gut, wie es die Politikerin schildert. In praktisch allen Bereichen verliert die EU den Anschluss an die führenden Länder USA und China: Wirtschaftsleistung, Innovationskraft und demnächst auch in der Klimapolitik. Höchste Zeit für neue Prioritäten und eine grundlegende Reform der Europäischen Union. Worin die größten Herausforderungen liegen erläutert Prof. Dr. Henning Vöpel. Er ist Vorstand des Centrum für Europäische Politik (cep). Gemeinsam mit dem FERI Cognitive Finance Institute hat das cep in diesen Tagen eine Strategiestudie zum Zustand der EU vorgelegt.

Täglich neue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com.

Sie erreichen die Redaktion unter podcast@think-bto.com. Wir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik.

Shownotes

Handelsblatt
Ein exklusives Angebot für alle “bto - beyond the obvious 2.0 - featured by Handelsblatt”-Hörer*innen: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen lang für 1 Euro und bleiben Sie zur aktuellen Wirtschafts- und Finanzlage informiert.
Mehr erfahren Sie unter: https://handelsblatt.com/mehrperspektiven

Urban Sports Club
Das vielfältigste Sport- und Wellnessangebot in Europa - in nur einer Mitgliedschaft! Entdecke über 50 Sportarten, entspanne beim Wellness und werde aktiv, wann und wo du willst: indoor, outdoor und online.
Mit Firmenfitness gibt es ein spezielles Angebot für Arbeitnehmende und Arbeitgebende mit Win-Win-Vorteilen für beide! Sprich Deinen Arbeitgeber auf Firmenfitness von Urban Sports Club an!
Mehr Informationen gibt es hier: Firmenfitness

Setzen, Sechs!

In der 207. Folge von „bto – beyond the obvious – der Ökonomie-Podcast mit Dr. Daniel Stelter“ geht es um den wichtigsten Rohstoff Deutschlands: die Bildung seiner Bürger. Obwohl internationale Vergleichsstudien seit Jahren einen deutlichen Abfall des hiesigen Leistungsniveaus konstatieren und trotz politischer Versprechen, die Bildung zur Priorität zu machen, gelingt keine Trendwende. Was zu tun wäre, um das Bildungsniveau der kommenden Generation deutlich zu steigern, erläutert Dr. Ludger Wößmann, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Leiter des ifo Zentrums für Bildungsökonomik.

Hörerservice:
Das vollständige Interview mit Professor Dr. Ingo Froböse im Deutschlandfunk welches Daniel Stelter zitiert, finden Sie hier: Medaillenflaute

Täglich neue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com.

Sie erreichen die Redaktion unter podcast@think-bto.com. Wir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik.

Shownotes

Handelsblatt
Ein exklusives Angebot für alle “bto - beyond the obvious 2.0 - featured by Handelsblatt”-Hörer*innen: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen lang für 1 Euro und bleiben Sie zur aktuellen Wirtschafts- und Finanzlage informiert.
Mehr erfahren Sie unter: https://handelsblatt.com/mehrperspektiven

Volles Risiko

In der 206. Folge von „bto – beyond the obvious – der Ökonomie-Podcast mit Dr. Daniel Stelter“ schauen wir erneut nach China und gehen der Frage nach, ob es dort vielleicht gar nicht so schlimm kommt, wie von vielen Seiten angenommen wird. Deutlich weniger Beachtung als die Lage in China fand ein anderes Ereignis der vergangenen Tage, nämlich der deutliche Anstieg der Zinsen bei den US-Staatsanleihen. Woran könnte dies liegen und was bedeutet das für die Welt? Im Schwerpunkt der Episode sprechen wir mit Christof Schürmann von Flossbach und Storch über Chancen und Risiken am deutschen Immobilienmarkt. Spätestens mit den Auswirkungen des neuen Gebäudeenergiegesetzes - gern auch Heizungsgesetz genannt - steigen die Risiken für Immobilieneigentümer drastisch.

Täglich neue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter think-bto.com

Sie erreichen die Redaktion unter podcast@think-bto.com. Wir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik.

Shownotes

Handelsblatt
Ein exklusives Angebot für alle “bto - beyond the obvious 2.0 - featured by Handelsblatt”-Hörer*innen: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen lang für 1 Euro und bleiben Sie zur aktuellen Wirtschafts- und Finanzlage informiert.
Mehr erfahren Sie unter: https://handelsblatt.com/mehrperspektiven

Wir können nicht einfach weg

In der 205. Folge von „bto – beyond the obvious – der Ökonomie-Podcast mit Dr. Daniel Stelter“ werfen wir zunächst einen Blick auf die Lage in China und beschäftigen uns dann mit der Notwendigkeit eines Industriestrompreises. Sollte man angesichts der Gefahr, wichtige Branchen und Arbeitsplätze zu verlieren, den Industriepreis für Strom für einige Zeit doch subventionieren? Pro und Contra und ein Vorschlag für einen gangbaren Weg diskutieren wir in diesem Podcast. Im Gespräch dazu der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Gießerei-Industrie, Clemens Küpper. Der Wirtschaftsingenieur ist Geschäftsführer der Eisengiesserei Baumgarte GmbH in Bielefeld.

Täglich neue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com.

Sie erreichen die Redaktion unter podcast@think-bto.com. Wir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik.

Sie möchten in unserem Podcast werben? Sprechen Sie uns an: kontakt@think-bto.com.

Shownotes

Handelsblatt
Statt 4 Wochen können Sie jetzt 6 Wochen das digitale Handelsblatt für 1 € lesen. Zusätzlich verlosen wir unter allen Teilnehmenden zehn Amazon Gutscheine im Wert von je 500 €.
Sichern Sie sich jetzt unser Sommerangebot – unter www.handelsblatt.com/sommer-special