beyond the obvious - der Ökonomie-Podcast von Daniel Stelter – featured by Handelsblatt

beyond the obvious - der Ökonomie-Podcast von Daniel Stelter – featured by Handelsblatt

Revolution für den Verwaltungsstaat

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wieso tut sich der deutsche Verwaltungsstaat so schwer mit der Bekämpfung der Corona-Pandemie? Das ist die zentrale Frage in der 70. Folge des Ökonomie-Podcasts mit Dr. Daniel Stelter. Im Gespräch mit Rene Ruschmeier, einem intimen Kenner der deutschen Verwaltung und langjährigem Berater mit Schwerpunkt Public, wird deutlich, dass es um weit mehr geht als die finanzielle Ausstattung. Was benötigt wird ist ein Kulturwandel: hin zu mehr Risikobereitschaft und zum Anspruch, Standards für gute Verwaltung zu setzen und einzuhalten. Ziel sollte ein Rechtsanspruch auf einen funktionierenden Staat sein.

Daneben werfen wir einen Blick auf die aktuelle Entwicklung des in Folge 69 diskutierten Pilotprojekts zur Öffnung von Hotels mit strengen Hygienekonzepten und diskutieren die Chancen und Herausforderungen einer globalen Mindeststeuer für Unternehmen.

Informationen zum Nachlesen finden Sie im Blog auf think-bto.com. Fragen und Rückmeldungen zu diesem Podcast schicken Sie per E-Mail an podcast@think-bto.com.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.